Weiterbildung für Projektmanager: Soft Skills & Verhaltenskompetenz
Verhaltenskompetenz weiterentwickeln, Soft Skills ausbauen: Der individuelle Vorsprung für Projektmanager und Führungskräfte
|
Die Weiterbildung Die Weiterbildung für Projektmanager umfasst 2 Module á 2,5 Tage, erstreckt sich über 2 Monate und führt dazu, dass die Teilnehmenden ihre Führungs- und Verhaltenskompetenz individuell weiter entwickeln. Sie erlangen relevante Voraussetzungen für die IPMA-Zertifizierung.Den aktuellen Flyer zum Download finden Sie hier. |
Verhaltenskompetenz – IPMA Zertifzierung
Zum Thema Projektmanagement entsteht ein neues Bewusstsein: Erfolgreiche Projektleitende verbinden rationale Methoden mit emotionaler Intelligenz. Die Verknüpfung von Methoden des Projektmanagements mit entwickelten sozialen Fähigkeiten steigert die Chancen, Ziele von Projekten zu erreichen.
Bei der Auswahl und Einstellung von Fachkräften spielen somit die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Kandidaten eine immer größere Rolle.
Die Weiterbildung „Verhaltenskompetenz für Projektmanager“ bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Führungsverhalten in Projekten anhand von Fällen aus der Praxis mit Unterstützung der beiden Coaches zu erkennen, zu überprüfen und ihre Soft Skills individuell weiter zu entwickeln. Die Coaches stellen zahlreiche Modelle aus den Bereichen des systemischen Denkens, der Psychologie und der Kommunikationswissenschaft als Hintergrundwissen zur Verfügung.
Vorbereitung für die IPMA-Zertifizierung
Die Coaches orientieren sich dabei an dem IPMA-Modell, dass unter anderem die Themen Führung, Motivation und Konfliktmanagement in den Mittelpunkt rückt.
Die Teilnehmenden vertiefen damit die IPMA-Verhaltenskompetenzen 2.01 bis 2.15 als Vorbereitung für die IPMA-Zertifizierung.
„Ich kann niemanden etwas lehren,
ich kann ihm nur helfen, es in sich zu entwickeln“
(Galileo Galilei)

